Motivationsfaktoren
Project: Das Projekt T1-eco dient dazu, Kompetenzen im Bereich Technik und der Umwelt aufzubauen.
In
der Einführung zu dem Projekt haben wir erfahren, wozu wir die Inhalte in unserem Beruf (Profession) benötigen.
Es gibt weitere Motivationsfaktoren für dieses Projekt, die wir gemeinsam betrachten wollen.
Peer/Team:
Wie können wir in diesem Projekt zusammenarbeiten?
Die Projekte könnt ihr alleine oder im Team umgesetzen. Der Schwerpunkt in der Zusammenarbeit
liegt beim Lernen im Team. Helft euch gegenseitig zum Ziel zu kommen und vermittelt euch so das Wissen untereinander.
Startet mit einer
Vorstellungsrunde:
- Wer hat welche Erfahrungen in diesem Kontext gemacht? (Selbst wenn ihr noch keine Ahnung von dem ESP32 habt, schafft ihr das sicherlich trotzdem.)
- Was möchte ich
in diesem Projekt lernen? (z.B. die Programmierung mit C und C++, oder wie die Sensoren funktionieren, ..
Anschließend wissen wir, wer was kennt, wer kann unterstützen und wer welche Interessen hat.
Play:
Welche Freiheiten bietet mir dieses Projekt?
In diesem Projekt kannst du frei entscheiden, ob du bestimmte Aufgaben erledigen möchtest, oder gleich zur schwereren Aufgabe springen möchtest.
Abbildung: Aufgaben
Quelle: BBS2 Wolfsburg, Amy Voß
Planet
Earth:
Das Projekt beinhaltet Technologien zu dem ESP32, sowie für viele andere Boards. Diese können dazu verwendet werden, um Lampen leuchten zu lassen, kleine Fahrzeuge anzusteuern, eine Anzeige-Tafel zu programmieren und noch vieles mehr.
Passion:
Wo
liegen meine eigenen Schwerpunkte? Gibt es etwas, was ich gerne umsetzen
möchte? Das kannst nur Du sagen! Mach mit!